Täuschend echt – Imitationstechniken
Oberflächen lassen sich mit Hilfe von Imitationstechniken lebendig aufwerten. Das Erscheinungsbild in der Natur liefert die Vorlage für die Ausführung. Wertvolle Holz- und Edelsteinsorten wie Mahagoni, Zitronenholz oder Lapislazuli, Giallo di Siena u.v.a. können dabei zur Ausführung kommen.
Dabei geht es weniger um eine Kopie des Originals als vielmehr um die Interpretation und die Darstellung der spezifischen Merkmale auf malerische Weise. So ist es beispielsweise möglich, eine ganze Wand oder ein Objekt als wertvollen Stein oder als edles Holz zu interpretieren. Auch Kombinationen von verschiedenen Imitationstechniken bis hin zur aufwendigen Intarsienmalerei sind denkbar. Lassen Sie sich von uns inspirieren.
![]() |
![]() |
Von Amaranth bis Zypresse – Holzimitation |
Giallo u. a. Schmuckstücke – Steinimitation |